Starke Reaktion der Iron Marmots
- michimettler1310
 - 1. Okt.
 - 2 Min. Lesezeit
 
01.10.2025: Am vergangenen Wochenende hatten die NLB-Herren der Iron Marmots Davos-Klosters gleich zwei Spiele zu absolvieren. Erfreulicherweise konnten dabei sechs Punkte verbucht werden.
Am Samstag reiste man zu Pfannenstiel Egg und zeigte von Beginn an eine gegenüber den ersten zwei Meisterschaftsrunden stark verbesserte Leistung. Den Grundstein zum letztlich verdienten 5:4-Sieg legte das Team bereits im ersten Drittel, als man 3:0 in Führung ging und davon bis zum Schlusspfiff dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung zehren konnte. Der Tscheche Viktor Kopecky glänzte mit drei Toren.
Am Sonntag empfing man das in etwa gleich stark eingeschätzte Langenthal Aarwangen. Vor einer leider nur spärlichen Zuschauerkulisse nahm man die Berner dank einer sehr guten und aufopfernden Teamleistung gleich mit 10:4 auseinander. Während man die starken Ausländer des Gegners mehr oder weniger gut im Griff hatte, bekamen die Gäste das Marmots-Duo Andri Nerreter / Silvan Meier nie in den Griff. Nerreter erzielte schlussendlich nicht weniger als fünf Treffer und gab dazu noch zwei Assists, Meier bereitete fünf Tore vor erzielte selber ebenfalls noch deren zwei. Die restlichen Treffer gingen auf die Konti von Jörg Meier (2) und Beni Conzett. Damit konnten sich die Davoser in der Tabelle nach vorne arbeiten, wobei man derzeit die zweitbeste Offensive der Liga besitzt – allerdings auch die zweitschwächste Defensive. Am Samstag, 4. Oktober, um 17 Uhr empfangen die Marmots in der Mehrzweckhalle Klosters die Kloten-Dietlikon Jets, den aktuellen Tabellen-Zweiten. Tags darauf reist man zum drittplatzierten Ticino Unihockey.
Nicht ganz so erfolgreich wie das Fanionteam war die U21 bei ihrem Saisonstart: Die Heimpartie gegen die Glattal Falcons – eines der stärksten Teams der Gruppe – ging nämlich mit 5:7 verloren. Nach einem torlosen Startdrittel konnten die Gäste die nächsten beiden Spielabschnitte mit je einem Tor Unterschied für sich entscheiden. Die Davoser Treffer erzielten Jann Accola (3), Kristian Accola und Gian Luck.
Verfasser: Pascal Spalinger
Foto: IMDK














