Nun geht es für die Marmots richtig los
- michimettler1310
 - 10. Sept.
 - 2 Min. Lesezeit
 
10.09.2025: Verschiedene Teams der Iron Marmots Davos-Klosters werden am nächsten Wochenende im Einsatz stehen. Für das Fanionteam steht gleich eine geballte Ladung auf dem Programm: Am Samstag reist man in der NLB-Meisterschaft zu Gordola ins Tessin, und am Sonntag empfängt man im Cup das Spitzenteam WASA St. Gallen.
Während die Kleinfeld-Teams im Cup auswärts anzutreten haben, müssen die NLB-Herren die weite Reise zu Gordola antreten. Die Tessiner gehörten in den letzten Jahren zu jenen Gegnern, die den Davosern das Leben über Gebühr schwer machten. Meist entwickelten sich Partien mit knappem Ausgang und mit vielen Emotionen. Gordola ist wie immer schwer einzuschätzen und wird wohl auch in dieser Saison von seiner starken Ausländerfraktion leben. Mittlerweile haben aber auch die stark verjüngten Marmots drei Ausländer in ihren Reihen: Die Finnen Eero Haapaniemi und Jere Kaartinen sowie der Tscheche Viktor Kopecky sind immer für Treffer gut und verleihen der Equipe Stabilität. Dazu gesellen sich viele noch sehr junge, aber technisch beschlagene und hungrige Spieler, die darauf brennen zu zeigen, was in ihnen steckt. Zu was diese Mischung taugt, wird man im Saisonverlauf zu sehen bekommen.
Am Sonntag, 14. September, wartet auf die Marmots-Herren um 18.30 Uhr in der Arkadenhalle ein besonderer Leckerbissen. Im Rahmen des Unihockey-Cups treffen die Davoser im Sechzehntelfinal auf WASA St. Gallen aus der höchsten nationalen Liga. Die Marmots haben nichts zu verlieren und werden versuchen, die Favoriten möglichst stark zu fordern. Und wer weiss: Vielleicht können sie dem Riesen mit Unterstützung des Publikums ja sogar ein Bein stellen.
Sei am Sonntag, 14. September, um 18.30 Uhr in der Arkadenhalle dabei – die Marmots brauchen jede Stimme, um gegen WASA St. Gallen für eine Überraschung zu sorgen!

Verfasser: Pascal Spalinger
Foto: IMDK


