top of page

Im Leistungsbereich na ja, sonst hui

07.07.2025: Kürzlich fand im Mehrzwecksaal des Schulhauses Bünda die 28. Generalversammlung der Iron Marmots Davos-Klosters statt. Sie stand im Zeichen von gesunden Finanzen und einem sportlichen «Hosalupf».

Rund 60 Personen nahmen an der GV teil, und aufgrund des Altersunterschieds der Teilnehmenden kann man getrost von einem Generationentreffen sprechen. Die Anwesenden hatten bereits im Vorfeld eine Broschüre erhalten, in der die verschiedenen Jahresberichte enthalten waren. Sie zeigen insgesamt ein sehr erfreuliches Bild: Die Iron Marmots stehen, was die Nachwuchsabteilung betrifft, auf einer soliden Basis. Besonders bei den jüngeren Jahrgängen ist die Nachfrage gross. Nachteil des Booms: Langsam, aber sicher werden die Hallenkapazitäten knapp, und es wird den Verantwortlichen bei der Hallensuche auch in den nächsten Monaten und Jahren bestimmt nicht langweilig. Auch die Suche nach Trainerinnen und Trainern ist eine immerwährende Sache. Die beiden Leistungsteams – NLB-Herren und U21-Junioren – zerrissen während der Saison zwar keine grossen Stricke, konnten den Ligaerhalt jedoch sicherstellen. Erfreulich dafür der Aufstieg der Kleinfeld-Herren in die höchste Liga.

Auch sonst verbrachte der Club ein abwechslungsreiches Jahr. Und finanziell hat man die Talsohle überschritten. Zudem konnten die Anwesenden zwei neue Vorstandsmitglieder wählen: Simon Bloch (Sponsoring) sowie Martin Vladar (Leistungssport) wurden einstimmig aufgenommen, und der restliche Vorstand wurde in globo wieder gewählt. Und mit Sandra Battaglia konnte auch die Kontaktstelle zur Prävention gegen Übergriffe adäquat besetzt werden. Zuletzt wurden Ramona und Marcel Oser sowie Michael Mettler für ihre Verdienste um die Marmots mit Applaus geehrt.

Text: Pascal Spalinger


bottom of page